Pflege und Wartung von Living Walls

Mit der richtigen Betreuung kann eine Living Wall Jahrzehnte bestehen. Wir übernehmen die Wartung Ihrer Fassade, damit sie langfristig gesund und attraktiv bleibt. Button: Gespräch starten

Living wall covers modern building exterior with lush green vegetation
Dense living wall of green plants and foliage in indoor greenhouse
Green plants sprouting from Viritopia living wall module against a blurred background
Worker in safety gear maintaining living wall on urban rooftop

Unsere Kunden und Partner

Warum ist Pflege so wichtig?

Das Wachstum von Pflanzen in einer vertikalen Begrünung ist komplexer als im Boden. Funktioniert die Bewässerung nicht richtig, verstopfen Drainagen oder breiten sich Schädlinge und Krankheiten unbemerkt aus, können ganze Wandabschnitte ausfallen – mit teuren Ersatzmaßnahmen als Folge.

Langlebigkeit

Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass Ihre Living Wall vital bleibt, gesund wächst und über viele Jahre hinweg Wirkung entfaltet – und sich Ihre Investition langfristig auszahlt.

Regulatorische Vorgaben

Wenn grüne Infrastruktur Teil Ihrer Bau- oder Nachhaltigkeitsstrategie ist, ist ein Wartungsvertrag oft Voraussetzung, um alle behördlichen Vorgaben einzuhalten.

Brandschutz

Eine gut gepflegte Living Wall bleibt hydratisiert und erfüllt die geltenden Brandschutzanforderungen. So wird verhindert, dass Pflanzen austrocknen und ein Risiko darstellen.

Ästhetik

Abgestorbene oder überwucherte Pflanzen beeinträchtigen das Erscheinungsbild. Natürlich verändert sich die Wand im Jahresverlauf – doch mit professioneller Pflege bleibt sie stets ein attraktiver Blickfang.
Modern living wall adorns sleek architectural building with glass and greenery
Universität Edinburgh — Edinburgh, Schottland

Diese Wände wachsen weiter

Die meisten von uns installierten Living Walls werden auch heute noch von Viritopia gepflegt – darunter eine unserer ersten, die seit über 15 Jahren erfolgreich gedeiht.

  • Living wall covers the exterior of Eden A3 Salford
  • Living wall adds vibrant greenery to modern office meeting space
  • Lush living wall of green plants covering industrial metal fence panels of car park
  • Data centre with living green wall and metal panels under blue sky
  • Warum Viritopia für die Wartung Ihrer Living Wall?

    Die Pflege von Living Walls ist komplexer als klassische Begrünung. Deshalb übernehmen unsere eigenen Experten die Wartung – bereits im Projektangebot berücksichtigt.

    Kenntnis unserer Module

    Unsere erdsubstratbasierten Systeme sind langlebig – und unser Team kennt sie bis ins Detail.

    Fachwissen im Gartenbau

    Von Blühpflanzen bis Stauden – wir wissen, welche Pflege jede Art braucht.

    Nachgewiesene Erfolge

    Unsere Living Walls halten seit Jahren, nicht zuletzt durch die Expertise unserer Wartungsteams

    Was ist in unserem enthalten Instandhaltung?

    Rückschnitt

    Regelmäßiges Schneiden und Auslichten fördert gesundes Wachstum und sorgt dafür, dass die Wand dicht und vital bleibt.

    Bewässerungskontrolle

    Unsere Techniker prüfen bei jedem Besuch den Technikraum, das Bewässerungssystem und die Drainage.

    Viritopia logo with living wall mask background

    Biologische Behandlungen

    Wenn möglich, setzen wir biologische Mittel ein, um Wurzeln zu stärken und Schädlinge oder Krankheiten nachhaltig zu bekämpfen.

    Visuelle Inspektion

    Wir kontrollieren die Pflanzen sorgfältig auf Anzeichen von Schädlingen, Krankheiten, Fäulnis oder Nährstoffmangel.

    Pflanzenerneuerung

    Auch unter optimalen Bedingungen lebt keine Pflanze ewig. Ersatzpflanzungen sind in unserem Vertrag bereits enthalten.

    Keine versteckten Kosten

    Durch klare Planung von Pflegezugang und Wartungsbedarf im Voraus vermeiden wir Überraschungen – und stellen Kostentransparenz sicher.

    Akkreditiert in Großbritannien und international

    Living wall covered in green ivy with maintenance crane extending upward
    Lea Green Station — Merseyside, Vereinigtes Königreich

    Rob hat uns heute auf der Baustelle betreut – beeindruckend, wie viel Fachwissen er mitbringt. Egal, wie viele Fragen ich stellte, er hatte auf alles eine klare Antwort. Mit welcher Sorgfalt und Leidenschaft er die Living Wall inspiziert hat, hat mich begeistert. Ein echter Glücksfall für Ihr Unternehmen.

    Ryan Partington
    Regionalleiter, ISS World

    Sie haben bereits eine Living Wall und brauchen Unterstützung bei der Pflege?

    Gerne prüfen wir, wie wir Sie bei der Betreuung Ihrer grünen Fassade unterstützen können. Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unserem Team, um mehr zu erfahren.

    Living wall of green plants cascading on modern sustainable urban building facade

    Ihre Fragen rund um Living Walls

    Hier finden Sie Antworten zu unseren Pflege- und Wartungsverträgen – kompakt und übersichtlich.

    Living Wall Pflege – in Deutschland und weltweit

    In Deutschland kümmern wir uns mit unserem eigenen Team und erfahrenen Partnern um die langfristige Pflege von Living Walls. Darüber hinaus sind wir auch international aktiv – gemeinsam mit sorgfältig ausgewählten Partnern, die dieselben hohen Qualitätsstandards erfüllen.

    Wie wird eine Outdoor Living Wall gepflegt?

    Zur Wartung gehören regelmäßige Einsätze (ca. einmal pro Monat) sowie eine umfassende Pflanzenpflege im Abstand von 6–12 Monaten. Dabei werden Pflanzen überprüft, die Bewässerung getestet, Rückschnitte und Behandlungen durchgeführt. Bei der Vollpflege arbeiten unsere Techniker die gesamte Wand von oben bis unten durch, ersetzen ältere Pflanzen und geben zum Abschluss eine organische Nährstoffgabe für langfristige Vitalität.

    Wie werden Indoor Living Walls gepflegt?

    Innenraumbegrünungen erfordern weniger intensive Wartung als Außenfassaden, da saisonale Schwankungen entfallen. Bei regelmäßigen Terminen kümmern sich unsere Techniker um Rückschnitt, Bewässerungskontrolle, Gesundheitsprüfung der Pflanzen und den Austausch alter Exemplare – für eine dauerhaft vitale Indoor Living Wall.

    Was passiert, wenn eine Living Wall nicht gepflegt wird?

    Auch bei automatischer Bewässerung benötigen die Pflanzen regelmäßige Pflege, um gesund zu bleiben. Ohne Rückschnitt oder Behandlung gegen Schädlinge und Krankheiten können Bereiche der Wand überwuchern, faulen oder absterben. Zudem steigt bei vernachlässigten Wänden das Brandrisiko, wenn die Bewässerung ausfällt und das System austrocknet. Regelmäßige Pflege verhindert teure Reparaturen und erhält Schönheit, Sicherheit und Normkonformität.

    Wie lange bleiben Pflanzen in einer Living Wall vital?

    Die Lebensdauer variiert je nach Art: 3–5 Jahre für krautige Pflanzen und 5–7 Jahre für Sträucher oder verholzende Arten. In unseren Wartungsverträgen ist der Ersatz überalterter Pflanzen enthalten, sodass die Living Wall langfristig gesund bleibt.

    Welche Wartungskosten fallen für eine Living Wall an?

    Je nach Pflanzkonzept, Standort und Zugänglichkeit variieren die Pflegekosten – höhere Fassaden erfordern oft spezielle Technik wie Hebebühnen oder Gerüste. Typischerweise liegen die jährlichen Wartungskosten bei 6–10 % der ursprünglichen Installationskosten. Für eine individuelle Kostenschätzung kontaktieren Sie uns bitte direkt.

    Ihr Full-Service-Partner für Living Walls

    Wir begleiten Ihre Fassade in jeder Projektphase – von der Planung bis zur langfristigen Pflege. So begeistert sie am ersten Tag und wird mit den Jahren nur noch schöner. Erfahren Sie, wie wir Ihr Projekt von Entwurf bis Wartung unterstützen können.

    Living wall with lush green plants and varied leaf textures
    Living wall with lush green plants and varied leaf textures