Externe Living Walls

Integrieren Sie Natur in das Design Ihres Gebäudes. Wir unterstützen Planungsteams bei der Umsetzung natürlicher Living Walls, die Ihrem Projekt Sichtbarkeit und Bedeutung verleihen.

Living wall of green plants covering modern building's exterior windows
Museum of the future building with living walls at the base with Dubai skyline in the background
Living green wall covers modern building facade with vertical plant growth
Lush green living wall covering building facade with yellow window frames

Unsere Kunden und Partner

Architekt? Direkt zu den technischen Daten

Laden Sie hier unsere technischen Unterlagen, BIM- und CAD-Dateien herunter – oder kontaktieren Sie uns für individuelle Ressourcen und Unterstützung.

Living wall diagram showing green plants mounted on architectural wall layers

Outdoor Living Walls – Mehrwert für Ihr Bauprojekt

Ob regulatorische Anforderungen oder Planungsziele: Outdoor Living Walls unterstützen die Einhaltung von Vorgaben, verwandeln Herausforderungen in Chancen und machen Ihr Projekt zu einer nachhaltigen Erfolgsgeschichte.

Für die Natur

Unsere Städte lassen Natur oft außen vor. Living Walls integrieren heimische Pflanzen und schaffen Lebensräume für Tiere – so wird Biodiversität zurückgewonnen.

Für Menschen

Der Mensch sucht instinktiv die Nähe zur Natur. Pflanzen senken Stress, heben die Stimmung und fördern das allgemeine Wohlbefinden.

Für Gebäude

Grüne Fassaden unterstützen Standards wie DGNB, BREEAM oder WELL. Sie reduzieren Lärm, schützen vor Witterung und verbessern die Umweltbilanz.

Für Städte

Dichte Begrünung kühlt das direkte Umfeld, mindert den Wärmeinsel-Effekt und setzt sichtbare Akzente, die den Charakter einer Stadt prägen.
Living wall with colorful plants at 2 London Wall Place building
London Wall Place — London, Vereinigtes Königreich

Outdoor Living Walls von Viritopia

In Realität wirken sie noch beeindruckender. Kontaktieren Sie uns für eine Besichtigung.

  • Living wall covers the exterior of Eden A3 Salford
  • Living wall of green and yellow plants National Grid car park
  • Living wall covers modern urban building facade near Duke's Court
  • Workers inspect a living green wall  in Khalifa avenue
  • Warum Partner von Viritopia werden?

    Viritopia vereint gärtnerische Expertise, Ingenieurwissen und Beratung im Bereich Stadtbegrünung. Als einer der erfahrensten Living-Wall-Anbieter in Europa unterstützen wir Sie bei Projekten jeder Größe.

    Technologie aus Forschung

    Geprägt von unserer gartenbaulichen Tradition und intensiver Forschung garantiert unser Living-Wall-System Langlebigkeit und Wirkung.

     Erfahren in Design & Umsetzung

    Wir verwandeln frühe Ideen in Lösungen, die Erwartungen übertreffen – und setzen sie zuverlässig um.

    Ausgezeichnete Living-Wall-Spezialisten

    Als Spezialisten für begrünte Fassaden schaffen wir hochwertige Lösungen, die ebenso beeindruckend wie widerstandsfähig sind.

    Das Viritopia Living-Wall-System

    Mit Forschung und Entwicklung seit 2008 ist das Viritopia Living-Wall-System eine der führenden Lösungen für langlebige, nachhaltige Fassadenbegrünung. Die Module unterstützen optimales Pflanzenwachstum und sorgen für außergewöhnliche visuelle und ökologische Wirkung.

    Erdsubstrat

    Erdsubstrat macht Living Walls rundum überlegen: Es ermöglicht die größte Vielfalt an Pflanzenarten – auch heimische –, schafft Lebensräume für Insekten und andere Tiere und verbraucht weniger Wasser als hydroponische Systeme.

    Modulares System

    Unsere Module lassen sich zu vertikalen Gärten jeder Form und Größe kombinieren. Mit 10 Pflanzen pro Modul und bis zu 80 Pflanzen pro m² bietet unser System die optimale Grundlage für Pflanzengesundheit und kreative Gestaltungsfreiheit – basierend auf jahrelangen Tests.

    Lush living wall with green foliage and vibrant purple flowering plantsLiving vertical wall with green plants and red accents in Viritopia nurseryLiving wall of seedlings growing in Viritopia living wall module

    Effiziente Bewässerung

    Da Erde Wasser effektiver speichert als künstliche Substrate, minimiert unser System den Wasserverbrauch. Das Bewässerungssystem ist sorgfältig kalibriert und nutzt die Schwerkraft, um ein Überfluten der unteren Module zu vermeiden.

    Flexibles Innenpaneel

    Gesunde Pflanzen wachsen, ihre Wurzeln bewegen sich und verändern sich. Das zentrale Panel unseres Moduls unterstützt diesen natürlichen Prozess, indem es Wurzelwachstum und Wanderung ermöglicht, den Lebenszyklus der Pflanzen voll ausschöpft und das Substrat regeneriert – so wie es auch in der Natur geschieht.

    Suchen Sie eine andere Art der vertikalen Begrünung?

    Dann könnten unsere Trogsysteme für Fassaden interessant sein. Sie bedecken weniger Wandfläche als intensive Living-Wall-Systeme und sind eine clevere Alternative für bestimmte Projekte.

    Living wall of green plants cascading on modern sustainable urban building facade

    Schnelle Fakten zu unseren Living Walls

    Spezifikationen

    Unsere Module sind 500 mm lang, 250 mm breit und 100 mm tief. Ihre Tiefe ermöglicht es den Pflanzen, gut zu wurzeln.

    Brandschutzklasse

    Mit der Klassifizierung B-S2-d0 ist unser Living-Wall-System eine sichere Wahl im Hinblick auf Brandschutz (nicht UKAS-akkreditiert; vollständiger Bericht auf Anfrage).

    Viritopia logo with living wall mask background

    Material

    Unsere Green-Wall-Paneele werden in Großbritannien aus vollständig recycelbarem Material hergestellt – ganz im Sinne unserer Nachhaltigkeitsphilosophie.

    Gewicht

    Im gesättigten Zustand wiegen unsere Living-Wall-Module 72 kg/m². Wir beraten Sie zu den passenden Befestigungen und Fassadenaufbauten.

    Kosten

    Die Kosten für Living Walls hängen von Ihren Projektzielen und Anforderungen ab. Wir erstellen maßgeschneiderte Angebote mit transparenten Kostenangaben im Voraus.

    Langlebigkeit

    Unsere Servicetechniker führen regelmäßige Inspektionen durch, damit Ihre Living Wall auch langfristig gesund bleibt und optimal gedeiht.

    Alles aus einer Hand

    Von der ersten Idee bis zur fertigen Outdoor Living Wall: Unsere Experten für Beratung, Pflanzenanzucht, Installation und Pflege sorgen gemeinsam für ein langlebiges, beeindruckendes Ergebnis.

    Strategie

    Zuerst stellen wir sicher, dass eine Living Wall die richtige Lösung für die Ziele und Rahmenbedingungen Ihres Projekts ist.

    Entwurf

    Unser Kreativteam entwickelt das Konzept mit Pflanzpaletten, Spezifikationen und Mock-ups.

    Ingenieurwesen

    Wir unterstützen Sie mit technischen Zeichnungen und statischer Beratung, damit die Planung sicher und zuverlässig gelingt.

    Umsetzung

    Die Pflanzen werden vorgezogen, damit eine reibungslose Installation möglich ist und die Fassade ab dem ersten Tag vollständig begrünt ist.

    Pflege & Wartung

    Unsere Living-Wall-Projekte beinhalten regelmäßige Pflege der Bepflanzung und technische Wartung, damit Ihre grüne Fassade langfristig gesund bleibt und optimal funktioniert.

    Living wall adorns modern apartment complex The Mailbox
    The Mailbox — Stockport, Vereinigtes Königreich

    Die natürliche, dichte Begrünung bildet den idealen Kontrast zur Stadtlandschaft und schafft eine grüne Ruheoase mitten im lebendigen Zentrum. Viritopia hat unsere Vorstellungen sofort erfasst und mit Leidenschaft und höchster Servicequalität verwirklicht.

    David Pardö
    CEO, Rise, Leiter Marketing, Einzelhandel und Mieterbindung, The Mailbox

    Internationale Anerkennung für Living Walls

    Unsere Projekte haben in Europa und weltweit Anerkennung für ihre Dimension, Gestaltung und technische Komplexität erhalten.

    2024

    Facade Awards UK – Bestes Neubauprojekt (Nordengland)

    2024

    Facade Awards UK – Nachhaltigkeitsprojekt des Jahres

    Akkreditiert in Großbritannien und international

    Häufig gestellte Fragen

    Finden Sie hier Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Planung, Umsetzung und Pflege unserer Outdoor Living Walls. Nicht fündig geworden? Wenden Sie sich direkt an unser Team.

    Wie helfen Living Walls bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben?

    Living Walls können Neubauten und Sanierungen dabei unterstützen, Nachhaltigkeitsziele und ökologische Auflagen zu erfüllen – etwa den Biodiversity Net Gain (BNG, UK), den Urban Greening Factor (UGF, vergleichbar mit dem deutschen Biotopflächenfaktor) oder Zertifizierungssysteme wie BREEAM, WELL, LEED und in Deutschland vor allem die DGNB. Darüber hinaus leisten sie konkrete Umweltbeiträge: Verbesserung der Luftqualität, CO₂-Bindung, Abkühlung des direkten Umfelds und Schaffung von Lebensräumen für Vögel, Fledermäuse und Bestäuber.

    Wie mindert man Brandrisiken an lebenden Wänden?

    Wir führen regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um sicherzustellen, dass der Boden eine konstante Feuchtigkeit hat und die Pflanzen gesund sind. Um den Brandschutz einer Wohnfassade weiter zu verbessern, können wir sie auch auf einer Kalziumplatte anbringen und trockene Gräser oder Pflanzen vermeiden, die reich an natürlichen Ölen sind, wie Lavendel oder Rosmarin. Weitere Informationen finden Sie in unserem „Best-Practice-Leitfaden für lebende Wände und Brandschutz“ auf unserer Seite mit technischen Ressourcen.

    Passt eine Living Wall auf jede Fassade?

    Ja – fast jede Gebäudefassade eignet sich für eine grüne Wand. Ob Backstein, Beton, Stahlrahmen oder gedämmte Verkleidung: Mit unseren fünf Aufbauvarianten können wir Living Walls auch auf Innenflächen oder sogar freistehend umsetzen. Unser Expertenteam berät Sie, welche Lösung perfekt zu Ihrem Projekt passt.

    Kann ein Gebäude das Gewicht einer Living Wall tragen?

    Bereits in der frühen Machbarkeitsstudie übernehmen wir die statischen Berechnungen und beraten zu den passenden Aufbauvarianten. Dadurch wird die Fassade so ausgelegt, dass sie das Gewicht einer Living Wall zuverlässig tragen kann.

    Wie lange leben die Pflanzen in einer Living Wall?

    Das hängt von der Art ab: Krautige Pflanzen erfreuen meist 3–5 Jahre, Sträucher und holzige Gewächse sogar 5–7 Jahre. Damit Ihre Wand dauerhaft frisch bleibt, umfasst unser Pflegevertrag den Austausch von Pflanzen nach Bedarf.

    Installieren Sie Living Walls international?

    Ja. Wir realisieren Projekte weltweit – in Klimazonen von Wüstenregionen wie Katar bis zu nordeuropäischen Standorten wie Schweden. Mit Hilfe lokaler Partner übernehmen wir Installation und Pflege, stets nach unseren hohen Qualitätsstandards. Kontaktieren Sie uns für Ihr Projektvorhaben.

    Welche Green-Wall-Systeme liefert Viritopia?

    Viritopia konzentriert sich auf natürliche Begrünungslösungen und verzichtet bewusst auf künstliche Grünwände sowie hydroponische Systeme. Je nach Projekt bieten wir alternativ Rankhilfen, Kletterpflanzen oder hybride Fassaden-Trogsysteme an. Unsere Fachberater helfen Ihnen, die passende Green-Wall-Lösung für Ihr Gebäude auszuwählen.

    Lassen Sie Ihr Projekt Wirklichkeit werden

    Nutzen Sie die vertikale Fläche Ihres Gebäudes optimal aus. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, welchen Mehrwert eine Outdoor Living Wall für Ihr Projekt schaffen kann.

    Living wall with lush green plants and varied leaf textures
    Living wall with lush green plants and varied leaf textures